Individuelle Schulungen zum Thema SAP FI Geschäftspartnerbuchhaltung
Schulungsziel
In der Schulung SAP FI Geschäftspartnerbuchhaltung lernt der Teilnehmer die Grundlagen der FI-Konfiguration unter besonderer Berücksichtigung der Geschäftsprozesse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie den Integrationsbeziehungen zu anderen SAP-Modulen des Systems kennen
Diese Schulung richtet sich an Mitglieder des Projektteams, Anwender im Fachbereich Rechnungswesen.
Vorkenntnisse für diese SAP Schulung
Für die Schulung SAP FI Geschäftspartnerbuchhaltung empfehlen wir Ihnen Kenntnisse analog der Schulung SAP Finanzbuch-haltung FI Kompakt sowie Kenntnisse des Fachbereiches Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung)
Inhalte der Schulung SAP FI Geschäftspartnerbuchhaltung
Organisationseinheiten der Finanzbuchhaltung
Geschäftsjahre und Buchungsperioden
Währungseinstellungen
Sachkonten
Debitoren-/Kreditorenkonten
Bankenstammdaten
Belegsteuerung
Buchen von FI-Belegen
Zahlungseingänge und -ausgänge
Automatisches Zahlen
Automatisches Mahnen
Ausgleich offener Posten
Eingabe- und Anzeigesteuerung
Schulungkonditionen
SAP® FI Geschäftspartnerbuchhaltung - Online-Schulungen
Konditionen unserer SAP Schulungen:SAP® FI Geschäftspartnerbuchhaltung
Die SAP Schulung SAP® FI Geschäftspartnerbuchhaltung bieten wir als Online-Schulung oder Inhouse an.
Preis und Dauer der SAP Schulung SAP® FI Geschäftspartnerbuchhaltung für Online-Seminare
| Umfang der SAP-Schulung: | 3 Tage (24 Ustd.) mit 1 Teilnehmer/in | 4 Tage (24 Ustd.) bei 2 Teilnehmern | 5 Tage (40 Ustd.) ab 3 Teilnehmern |
| Schulungskosten/Person für: | Online-Schulungen |
| netto, zzgl.MwSt. | 3.510,00 Euro |
| brutto, inkl. MwSt. | 4.176,00 Euro |
Datenschutzhinweis
Mit diesem Formular erheben wir personenbezogene Daten, deren Angabe von uns für die Erstellung des von Ihnen angeforderten Angebots benötigt werden. Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur konkreten Angebotserstellung sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme z.B. bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. In keinem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben oder für Zwecke der Direktwerbung (z.B. per E-Mail-Newsletter) verwendet, siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
