Gute Gründe für VBA-Schulungen zu MS Access 365 in der dk-Computerschule:
Microsoft Access-VBA-Schulungen führen wir bereits ab einer Person durch, individualisiert und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Offene MS Access VBA-Schulungen in unserem Trainingscenter finden in kleinen Lerngruppen mit 2-7 Personen statt.
Professionelle, pädagogisch geschulte Dozenten vermitteln Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Technik, und unser Seminarcatering mit kalten und heißen Getränken, Gebäck und Mittagstisch sorgt für eine angenehme Weiterbildungsumgebung.
Schulungen zur MS Access VBA-Programmierung bieten wir in unserem Schulungszentrum in Gießen an und dazu ergänzend, Sonderkonditionen für Ihre Übernachtungen ab einer Anfahrt von ca. 100 km, damit Sie ausgeruht lernen können.
Gerne kommen wir für ein Access-VBA-Training auch zu Ihnen vor Ort. Bereits ab 2-3 Personen können Inhouse-Schulungen zu MS Access VBA in Ihren Seminar-Räumen eine preiswerte Weiterbildungs-Alternative sein. Und bei Bedarf bringen wir auch gerne unseren mobilen "Klassenraum" mit Schulungs-Laptops, Beamer und didaktischem Netzwerk mit, oder ergänzen fehlende Geräte in Ihrem Schulungsraum.
Im Seminar MS Access VBA Programmierung vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Programmentwicklung und der strukturierten Programmierung mit VBA.
Die Teilnehmer können sich nach diesem Seminar in der Entwicklungsumgebung des VBA-Editors sicher bewegen kennen die wesentlichen Grundzüge der Ereignisgesteuerten Programmierung. Sie sind in der Lage, einfache Microsoft Access Objekte, Prozeduren und Funktionen richtig einzusetzen und können mit VBA auf Formulare und Datensätze zu bestehenden Tabellen hinzuzufügen, zu suchen zu aktualisieren und zu löschen.
Mit Microsoft Visual Basic für Applikationen (VBA) lassen sich Standard-Softwareprodukte einfach an neue Aufgaben anpassen. VBA bietet eine komplette integrierte Entwicklungsumgebung (IDE - Integrated Development Environment). Diese weist die gleichen Elemente auf, mit denen Programmierer vertraut sind, die mit Microsoft Visual Basic arbeiten, wie z. B. den Projekt-Explorer, ein Eigenschaftenfenster und Debugging-Tools. Da VBA direkt in die Host-Anwendung integriert wird, bietet es die Vorteile der schnellen, prozessinternen und engen Zusammenarbeit mit der Host-Anwendung (Dokumenten, Zellen etc. zugeordneter Quellcode) und die Möglichkeit, Lösungen zu entwickeln, ohne zusätzliche Programme einsetzen zu müssen.
Frühbucherkonditionen sind tagesaktuell ausgewiesen und gelten bei einer Anmeldung am 02.12.2023 (10% bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn, 8% bis 6 Wochen vor Seminarbeginn, 5% bis 4 Wochen vor Seminarbeginn, jeweils bezogen auf den Basispreis)
Diese Schulungen können alternativ zu einem Präsenzseminar auch kostengünstig als Online-Seminar in unserem Virtual Classroom gebucht werden. Nehmen Sie von jedem Ort Ihrer Wahl teil: aus dem Büro, aus dem Home-Office,...
Termin | netto (brutto, inkl. Mwst.) | Anmelden | ||
13.12.2023 - 15.12.2023 | 1.280,00 € (1.523,20 €) | Anmelden | ![]() | |
13.12.2023 - 15.12.2023 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
05.02.2024 - 07.02.2024 | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
05.02.2024 - 07.02.2024 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
25.03.2024 - 27.03.2024 | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
25.03.2024 - 27.03.2024 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
Kurs im dk Schulungszentrum | Online im Virtual Classroom | Frühbucherpreise |
Die genannten Preise verstehen sich inklusive Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagstisch.
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten). Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagstisch.
Teilnehmer: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Preis/Ustd | 95,- | 105,- | 115,- | 125,- | 135,- |
Preis/Tag | 760,- | 840,- | 920,- | 1.000,- | 1.080,- |
Gesamt für 3 Tage: | 2.280,- | 2.520,- | 2.760,- | 3.000,- | 3.240,- |
Beispiel: | Für ein individuelles Firmenseminar zum Thema MS Access VBA-Programmierung Grundlagen berechnen wir bei einer Gruppengröße von z.B. 5 Personen ganz konkret: 135,00 €/Ustd. * 8 Ustd. = 1.080,00 €/Tag (8 Ustd.) | ||||
Bei der vorgeschlagenen Seminardauer von 3 Tagen/ 24 Stunden sind dies 3.240,00 € gesamt oder umgerechnet: 648,00 pro Teilnehmer (3 Tage). |
Bei Inhouse-Seminaren berechnen wir einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 5 Teilnehmern, zuzüglich der Anfahrten, eventuell anfallender Übernachtungskosten, sowie der optional erhältlichen Seminarunterlagen, die wir entsprechend nach Anzahl der Exemplare berechnen.
Trainerstellung | pro Tag (8 Ustd.) | gesamt / Seminar |
---|---|---|
für Gruppen bis 5 Teilnehmer: | 960,00 / Tag | 2.880,00 für 3 Tage |
zzgl. Anfahrten (0,30 €/km, evtl. Hotelkosten und Hardwaremiete sowie optional Seminarunterlagen nach Anzahl der Exemplare. Erfragen Sie bitte unser konkretes Angebot. |
Grundlagen
Unterschiede zwischen Makros und VBA und jeweilige Anwendungsmöglichkeiten
Unterschiede zwischen VBA und Visual Basic
Module in Access
Modulares und strukturiertes Programmieren
Standardmodule
Formular- und Berichtsmodule
Aufbau eines Moduls
Prozeduren in Modulen
Die Entwicklungsumgebung
Der Projekt-Explorer
Das Eigenschaftenfenster
Das Modulfenster
Der Objektkatalog
Ereignisgesteuertes Programmieren
Das Prinzip der Ereignissteuerung
Wichtige Ereignisse im Überblick
Verknüpfen von Ereignissen und Prozeduren
Ereignisprozeduren mit Parametern
Der grundlegende Aufbau der Sprache
Variablen und Konstanten
Prozeduren
Datentypen
Datenfelder (Arrays)
Operatoren
Erweiterte Sprachelemente
Kontrollstrukturen
Bedingungen formulieren
Alternativ-Auswahl
Iterationen
Prozeduren mit Argumenten verwenden
Funktionen mit Rückgabewert verwenden
Eingabedialoge und Meldungsfenster Verwenden
Zugriff auf Formulare
Auf Formulare zugreifen
Editieren von Daten in Formularen
Formulardaten als Abfrageparameter verwenden
Die Schulung Access VBA Datenbank Programmierung wird angeboten als:
offene Schulung in unserem Schulungzentrum in Gießen sowie
als individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum, bzw. als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.
Schulungsdauer:
Diese Schulung hat eine Dauer von 24 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.).
Schulungsteilnehmer/innen: 2 bis maximal 7 Personen (Sollte uns zu einem Schulungstermin lediglich eine Anmeldung vorliegen, bieten wir diese Schulung in Absprache als Einzelschulung, mit einem angemessen verkürztem Unfang, zum gleichen Schulungspreis an).
Schulungsvoraussetzungen:
Für die Schulung Access VBA Datenbank Programmierung sollten Sie gute Grundlagenkenntnisse in der Entwicklung von Access Datenbanken haben. Insbesondere gilt dies für:
-Kenntnisse zur Strukturierung einer Datenbank
-Normalisierung einer Datendank: Erste, zweite und dritte Normalform
-Entwurf von Tabellen
-Vergabe von Schlüsseln und Indizes
-Definition von Beziehungen mit referentieller Integrität
-Erstellen von Formularen
-Erstellen eines Berichtes
-Erstellen von Abfragen mit Auswahlkriterien und Aggregatfunktionen, Parameterabfragen.
Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung gehört zur Softwarekategorie B.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.
Übernachtungsservice für Teilnehmer der Schulungen und Seminare in unserem Schulungszentrum:
Sie haben eine interessante Schulung gefunden, aber die Fahrtstrecke nach Gießen ist zu weit für eine tägliche Anfahrt?
Dann übernachten Sie einfach in einem unserer nahgelegenen Partner-Hotels zu Sonderkonditionen von 75 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück, ab einer Anfahrt von ca. 100 km!
Unsere Partner-Hotels:
Beschreibung des Akzent-Hotel Köhler
Beschreibung des City-Hotel Gießen
Unseren Hotelservice können Sie zum Beispiel in Anspruch nehmen wenn Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. d. O., Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz etc. kommen und eins unserer offenen EDV Seminare, eine SAP Schulung, ein individuelles IT Training, oder ein Firmen-Seminar in unserem Schulungszentrum gebucht haben.
EDV Kurse der dk-Computerschule, SAP Schulungen, Seminare zu IBM Domino, MS Office, Word, PowerPoint, Access, Excel VBA, Project. IT Training zu Windows Server, Visual Studio .NET, Oracle, Linux.
Rufen Sie uns an. Wir, unsere Dozenten und SAP Berater beraten Sie gerne persönlich über Lernziele, Inhalte und Voraussetzungen unserer Seminare und SAP Schulungen.
EDV Seminare und SAP Schulungen als Inhouse Schulungen bundesweit in:
Baden Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen NRW, Rheinland Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen.
Für weitere Informationen zu Inhouse Schulungen folgen Sie bitte diesem Link.Oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Sie erreichen uns telefonisch unter: 0641 971 921 0
MS Access 365 VBA Grundlagen: Lernen in der dk-Computerschule.
Inhouse Schulungen führen wir gerne auch in Ihrem Unternehmen durch, z.B. in: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz, Limburg, Olpe, Dillenburg, Marburg oder Kassel.
Mehr Informationen zu EDV Seminare - SAP Schulungen - IT Training erhalten Sie unter [0641-971 9210].
Gerne informieren wir Sie z.B. über die Möglichkeiten
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Erweiterte Einstellungen