LotusScript ist eine zu Visual Basic kompatible Programmiersprache, welche die Programmierung von Notes-Datenbanken um viele Funktionen und Möglichkeiten erweitert.
Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen den Aufbau und Funktionen von LotusScript zu vermitteln. Sie lernen das Notes Objekt-Modell und die verschiedenen Objekt-Klassen sowie deren Eigenschaften und Methoden kennen. Im Anschluss an die Schulung sind Sie in der Lage, die Techniken der LotusScript-Programmierung in Ihren Projekten sinnvoll einzusetzen.
Schulungsschwerpunkte
>Programmiergrundlagen
> LotusScript Techniken & Bibliotheken
>Notes Objekt-Modell
> Frontend-Klassen
>Backend-Klassen
>Fortgeschrittene Techniken
Die Seminarthemen im Detail ansehen.
Schulungsvoraussetzungen
Für die Schulung LotusScript Programmierung für HCL Domino und Notes benötigen Sie fundierten Kenntnisse in der Datenbankentwicklung unter HCL Domino.
Kleine Schulungsgruppen
Offene Live-Online-Schulungen zum Thema LotusScript Programmierung für HCL Domino und Notes finden in kleinen Gruppen mit 2 bis maximal 5 Teilnehmer/innen statt.
Planungssicherheit
Sollte uns zu einem Schulungstermin nur eine Anmeldung vorliegen, bieten wir in Absprache an, den Kurs als Einzelschulung mit einem um maximal 8 Ustd. verkürztem Umfang zum gleichen Schulungspreis durchzuführen.
Schulungsunterlagen und Zertifikate
Sie erhalten umfangreiche Schulungsunterlagen zu Ihrer Schulung, die Sie auch am Arbeitsplatz sinnvoll einsetzen können. Und im Anschluss an die Schulung erhalten Sie für Ihre Personalunterlagen ein Zertifikat der dk-Computerschule welches Ihre Schulungsteilnahme dokumentiert.
Kostenfreier Support nach unseren Schulungen
Wir sind von der Qualität unserer Schulungen überzeugt, aber neues Wissen festigt sich erst durch die tägliche Routine. Deshalb haben Sie nach Ihrem Kurs die Möglichkeit für 2 Monate unseren telefonischen Support zu den Themen der jeweils besuchten Schulung in Anspruch zu nehmen.
Schulungen zum Thema LotusScript Programmierung für HCL Domino und Notes gehören zur Softwarekategorie C.